von ina wirth | 9. März, 2025
Sexualpädagogik ist ein wichtiges und sensibles Thema, das nicht nur im Rahmen des Institutionellen Kinderschutzes konkret beleuchtet werden sollte. Welche Grundlagen der kindlichen Sexualität spielen im pädagogischen Kontext eine Rolle? Wie können sexualpädagogische...
von ina wirth | 8. März, 2025
Pädagogische Grenzsituationen zeichnen sich häufig durch erlebte Hilflosigkeit im Umgang mit auffälligem Verhalten von Kindern aus. Pädagog*innen berichten von Kindern, die sich schwer einfügen in Gruppengeschehen und die für pädagogische Interventionen nicht immer...
von ina wirth | 9. Feb., 2025
Kinder sind von Natur aus neugierig und wissbegierig. Sie lernen spielerisch, selbstständig und instinktiv, solange dieser Prozess freiwillig abläuft. Das spontane und lustvolle Lernen verliert sich manchmal mit der Schulpflicht oder auch bereits in der Kita, wenn zu...
von ina wirth | 9. Feb., 2025
Gemeinsam und in Kooperation mit dem Träger begleiten wir Sie auf dem Weg zu einem professionellen Maßnahmenplan, der Situationen bei Personalnot regelt. Hierbei geben wir Orientierungs- und Arbeitshilfen für Träger und Leitungen sowie Steuerung und Gestaltung des...
von ina wirth | 8. Feb., 2025
Gelebte Wertschätzung im Kita Team ist die Garantie für Professionalität, Qualität und Freude im beruflichen Miteinander. Wie kann das gelingen, wenn im Alltag wenig Raum für Kommunikation bleibt, wenn unterschiedliche Sichtweisen vorhanden sind, oder Konflikte nicht...