von ina wirth | 17. Mai, 2024
Häufig, oft unbeabsichtigt, kommt es vor, dass wir durch Worte und die Art zu sprechen bei anderen und uns selbst Verletzungen und Leid verursachen. Die gewaltfreie Kommunikation ermöglicht einen achtsamen und wertschätzenden Blick auf uns und unser Gegenüber. Dennoch...
von ina wirth | 17. Mai, 2024
Sie begegnen uns im beruflichen Alltag immer wieder. Das ist anstrengend! Konflikte sind dennoch Momente, die uns stärken, zusammenbringen und die Kompetenzen erweitern können. In diesem Seminar begeben wir uns auf Spurensuche und erfahren mehr über Konfliktursachen,...
von ina wirth | 5. Apr., 2024
Eine gut gelebte Bildungs- und Erziehungspartnerschaft ist die Grundvoraussetzung für eine sinnvolle Zusammenarbeit mit den Eltern zum Wohl der Kinder. Auch Pädagog*innen profitieren davon, wenn sie sich im Beziehungsdreieck Eltern-Kind-Fachkraft souverän bewegen. In...
von ina wirth | 12. März, 2024
Vor allem unsere jüngsten Kinder haben noch nicht die Möglichkeit, sich mit Worten Gehör zu verschaffen. Durch Beobachtung und Dokumentation der pädagogischen Fachkräfte, kann man jedoch jedes Kind in seiner Entwicklung unterstützen und in seinen frühkindlichen...
von ina wirth | 15. Feb., 2024
Vielfalt als Chance, nicht als Hindernis zu begreifen ist keine Kunst. Dennoch benötigt ein Team mit Mitgliedern aus unterschiedlichen Kulturen, oder mit Quereinsteiger*innen, Zeit und Raum für ein konstruktives Miteinander. In dieser Veranstaltung widmen wir uns den...