Eine gut gelebte Bildungs- und Erziehungspartnerschaft ist die Grundvoraussetzung für eine sinnvolle Zusammenarbeit mit den Eltern zum Wohl der Kinder. Aber auch Sie profitieren davon, sich im Beziehungsdreieck Eltern-Kind-Fachkraft souverän zu bewegen. In diesem Seminar beleuchten wir die unterschiedlichen Aspekte der Zusammenarbeit, prüfen unsere eigene Haltung und betrachten sowohl Herausforderungen als auch Chancen einer gelungenen Kooperation. Individuell werden wir auf Ihre Themen eingehen und Zeit für Fragen und Erfahrungsaustausch haben.
Ziel der Veranstaltung ist es, dass…
… Sie sich und Ihre Einrichtung in Bezug auf Bildungs- und Erziehungspartnerschaft analysieren und reflektieren
… wir uns Zeit nehmen, Ihre konkreten Herausforderungen zu beleuchten
… Sie individuelle, auf Ihre Fragen und Anliegen passende Methoden kennenlernen (z.B. Partizipation, Beschwerde Management, Gesprächsführung)
… Sie Ihre eigene Haltung reflektieren
Für ein individuelles Angebot melden Sie sich gerne.